Vielseitige PoE-Fähigkeit
Die physische Netzwerkschnittstelle des Geräts besteht aus 5 Gigabit-Ethernet-Ports, wobei die Anschlüsse eth0 und eth4 über PoE Passthrough miteinander verbunden sind. Das bedeutet, dass es möglich ist, die 24-Volt-PoE-Stromversorgung passiv an den zweiten Port weiterzuleiten. Auf diese Weise können Sie nicht nur den Router selbst, sondern auch ein anderes angeschlossenes Gerät, das den entsprechenden PoE-Standard unterstützt, mit Strom versorgen. Das Gerät kann auch über eine 12VDC-Steckdose aus einem normalen 220V-Netz mit Strom versorgt werden - ein spezieller Stromadapter ist dafür im Lieferumfang enthalten
Der EdgeRouter X Router ist mit einer recht leistungsfähigen Hardware ausgestattet, zu der ein Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 88 MHz und 256 MB Speicher gehören. All dies ermöglicht die Verarbeitung eingehender Pakete mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s, was für einen stabilen Betrieb auch unter Spitzenlast ausreicht. Gleichzeitig ist das Risiko von Paketverlusten minimal.
Zentralisierte Verwaltung
Der EdgeRouter™ X wird von UNMS™ unterstützt und verwaltet, einer umfassenden Anwendung mit einer intuitiven Benutzeroberfläche. Eine einzige Steuerebene verwaltet registrierte EdgeMAX®-Geräte über mehrere Standorte hinweg.
Vergleich mit ähnlichen Produkten
| | | | | | |
---|
Ethernet Ports | |
| |
5 x 1 Gbps
| 3 x 1 Gbps
| 10 x 1 Gbps
| 6 x 1 Gbps
| 1 x 1 Gbps
| 5 x 1 Gbps
|
PoE Standards | |
| |
1 x Passive PoE
|
| 1 x Passive PoE
| 5 x Passive PoE
|
| 5 x Passive PoE
|
SFP Ports | |
| |
| 1 x 1G SFP
| 2 x 1G SFP
| 1 x 1G SFP
| 8 x 10G SFP+
| 1 x 1G SFP
|
USB Ports | |
| |
| 1 x USB-A 3.0
| 1 x USB-A 2.0
| 1 x USB-A 2.0
| 1 x USB-A 2.0
|
|
Chipset | |
| |
Dual-Core 880 MHz, MIPS1004Kc
| 4-Core 1 GHz, MIPS64
| 4-Core 1 GHz, MIPS64
| 4-Core 1 GHz, MIPS64
| MIPS64 16 Core 1.8 GHz
| Dual-Core 880 MHz, MIPS1004Kc
|
RAM | |
| |
256 MB
| 1 GB
| 1 GB
| 1 GB
| 16 GB
| 256 MB
|
Speicherkapazität | |
| |
256 MB
| 4 GB
| 4 GB
| 4 GB
| 8 GB
| 256 MB
|
Maximale Leistungsaufnahme | |
| |
5 W
| 13 W
| 24 W
| 90 W
| 100 W
| 55 W
|
Montagemethode | |
| |
Lauaplaat
| Lauaplaat
| Lauaplaat
| RackMount, Seinakinnitus, Lauaplaat
| RackMount
| Lauaplaat
|
| | | | | | |
---|
Ethernet Ports | 5 x 1 Gbps
| 3 x 1 Gbps
| 10 x 1 Gbps
| 6 x 1 Gbps
| 1 x 1 Gbps
| 5 x 1 Gbps
|
PoE Standards | 1 x Passive PoE
|
| 1 x Passive PoE
| 5 x Passive PoE
|
| 5 x Passive PoE
|
SFP Ports |
| 1 x 1G SFP
| 2 x 1G SFP
| 1 x 1G SFP
| 8 x 10G SFP+
| 1 x 1G SFP
|
USB Ports |
| 1 x USB-A 3.0
| 1 x USB-A 2.0
| 1 x USB-A 2.0
| 1 x USB-A 2.0
|
|
Chipset | Dual-Core 880 MHz, MIPS1004Kc
| 4-Core 1 GHz, MIPS64
| 4-Core 1 GHz, MIPS64
| 4-Core 1 GHz, MIPS64
| MIPS64 16 Core 1.8 GHz
| Dual-Core 880 MHz, MIPS1004Kc
|
RAM | 256 MB
| 1 GB
| 1 GB
| 1 GB
| 16 GB
| 256 MB
|
Speicherkapazität | 256 MB
| 4 GB
| 4 GB
| 4 GB
| 8 GB
| 256 MB
|
Maximale Leistungsaufnahme | 5 W
| 13 W
| 24 W
| 90 W
| 100 W
| 55 W
|
Montagemethode | Lauaplaat
| Lauaplaat
| Lauaplaat
| RackMount, Seinakinnitus, Lauaplaat
| RackMount
| Lauaplaat
|
Bewertungen und Beurteilungen
Produktbewertung